Sie gilt schon seit einer sehr langen Zeit als ein beliebtes Haustier auf der ganzen Welt, aber in Deutschland als das Haustier auf Platz Eins, denn ungefähr 19 Prozent aller Haushalte hierzulande haben eine oder mehrere von Ihnen.

Die Rede ist natürlich von der Katze, beziehungsweise besser gesagt der Hauskatze. Denn unter dem Begriff Katze kann man auch alle Katzenarten, ob groß oder klein, hinzuzählen.

Heute geht es aber um Katzenarten die zuhause ansässig sind und die als normale Hauskatze gelten. Wenn man schon von “normal” spricht, dann meint man eigentlich die übliche Hauskatze, aber darum geht es heute nicht ganz, denn wir befassen uns jetzt mit den teuersten Hauskatzen der Welt, denn wie manche vielleicht schon wissen, gibt es große Preisunterschiede bei Katzen, die sich vermutlich nur die reichen Menschen leisten können, denn es gibt gewaltige Unterschiede bei Katzenarten und deren Anschaffung.

Hier geht es um zwei der teuersten Katzenarten der Welt. Wir befassen uns als erstes mit der Savannah Katze, welche in einem Preissegment zwischen 6.000 Euro bis 30.000 liegt. Sie zählt zu den Katzen, welche der Kreuzung eines Servals und einer Hauskatze entspringt. Der Preis ist vor allem daran festzumachen, ob die Katze männlich oder weiblich ist, denn die Männchen sind nur selten zur Zucht vorgesehen und dadurch billiger, als Männchen die perfekt für die Zucht geeignet sind.

Auf der anderen Seite haben wir die Ashera GD Katze, welches als die teuerste Katzenrasse der Welt gilt. Ihr Anschaffungspreis liegt zwischen 15.000 Euro bis hin zu 50.000 Euro.

Diese Rasse gilt besonders als Designerkatze und gibt durch ihre Größe und ihre Anmut das Gefühl, dass man einen kleinen Leoparden sehen würde.

Da der Nachwuchs dieser Katzen sehr selten ist und die Katze sehr begehrt ist, machen sich diese Faktoren in dem Preis sehr bemerkbar und man muss schon ein sehr großer Katzenliebhaber sein, um sich eine solche Katze zuzulegen.